Gerald Baumgartner SJ berichtet aus Homs

Jesuit: Homs „schrecklichster Ort zum Leben“

Zwei Stunden um Brot anstellen, eine Viertelstunde Strom pro Tag, wenig Wasser, keine Heizung: Die Versorgungslage in Syrien sei schlechter als während des Krieges und Homs der „schrecklichste Ort zum Leben“, erzählt der in Syrien tätige österreichische Jesuit Gerald Baumgartner im Gespräch mit religion.ORF.at.

Gerald Baumgartner SJ absolviert in Homs gerade den Ausbildungsabschnitt, den wir Magisterium nennen.

 

 

Mehr aus unserem Blog

Berufungsgeschichte

Probiere es einfach aus!

Pascal Meyer SJ kannte Jesuiten zunächst nur aus Filmen und Computerspielen. Während des Studiums lernte er dann echte Jesuiten in…
Probiere es einfach aus!

Berufungsgeschichte

Auf die Liebe Gottes antworten

Gerald Baumgartner SJ hat die Erfahrung gemacht, dass Gott ihn trotz aller Schwächen so liebt, wie er ist. Von dieser…
Auf die Liebe Gottes antworten

Berufungsgeschichte

Vom Eventmanager zum Jesuiten

Mathias Werfelis Berufung hat 38 Jahre gedauert. Er studierte, arbeitete am Flughafen und als Eventmanager, war beim Militär. Irgendwann hat…
Vom Eventmanager zum Jesuiten