Auch Jesuiten haben mal frei

Manchmal werde ich gefragt, ob Jesuiten eigentlich auch Urlaub machen – ja, ob sie es denn überhaupt dürfen… Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, auch Jesuiten dürfen Urlaub machen!

Jedes Jahr am 31. Juli, pünktlich zum Ignatiusfest, erreicht uns der Sommerbrief des Provinzials. Im Brief wird nicht nur ein Gedanke zu unserem Ordensgründer Ignatius von Loyola entfaltet, sondern auch daran erinnert, dass es guttut, im Sommer auch mal eine Pause zu machen. Urlaub eben.

Und so individuell die Jesuiten sind, so individuell sind vermutlich auch deren Vorstellungen von Urlaub. Einige fahren zum Wandern in die Berge, andere ans Meer zum Schwimmen oder Segeln. Manche möchten im Urlaub viel Ruhe haben und verbringen die Zeit überwiegend allein. Aber die meisten Jesuiten machen Urlaub mit Freunden oder Mitbrüdern. Zu dieser Gruppe gehöre auch ich.

Urlaub heißt für mich zunächst einmal, Abstand zu meinem Alltag und dem Ort, an dem ich den meisten Teil meiner Zeit verbringe – dem Kolleg St. Blasien im Schwarzwald. Ob es mich an den Strand oder in die Berge führt, ist eigentlich egal, wichtig ist nur, dass immer auch eine Stadt dabei ist. Und da für mich Skype, WhatsApp und Co. miteinander verbrachte Zeit nicht ersetzen können, verbringe ich meinen Urlaub gerne mit Freunden, egal ob Jesuiten oder nicht. Ich genieße es sehr, zusammen mit meinen Mitbrüdern im Urlaub in aller Ruhe neue Orte und deren Kunst und Kultur zu entdecken und dann bis in die Nacht über Gott und die Welt zu quatschen. Wenn ich dann am nächsten Tag auch noch ausschlafen kann, ist für mich wirklich Urlaub.

Ich glaube, dass diese Zeit der Erholung und des Abstandes von der tagtäglichen Arbeit für uns Jesuiten sehr wichtig ist. Ich selbst hole mir gerade im Abstand von meiner Tätigkeit als Internatsleiter und im Entdecken neuer Orte wieder reichlich Inspiration und Kraft für meinen Job – Alles zur größeren Ehre Gottes, versteht sich.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst im Newsletter rund ums Jesuit Werden. Wenn Du in Zukunfts keine Neuigkeiten verpassen willst, kannst du den Newsletter hier abonnieren.

Dieser Beitrag wurde von Marco Hubrig SJ, Internatsleiter am Kolleg St. Blasien geschrieben.

Mehr aus unserem Blog

Noviziat

Praktikant wird Novize

Während der Praktikumszeit in Schweden findet Achim Schwarz seinen Weg zu den Jesuiten. Am 15 September startet sein Ordensjahr auf…
Praktikant wird Novize

Berufungsgeschichte

Probiere es einfach aus!

Pascal Meyer SJ kannte Jesuiten zunächst nur aus Filmen und Computerspielen. Während des Studiums lernte er dann echte Jesuiten in…
Probiere es einfach aus!

Berufungsgeschichte

Auf die Liebe Gottes antworten

Gerald Baumgartner SJ hat die Erfahrung gemacht, dass Gott ihn trotz aller Schwächen so liebt, wie er ist. Von dieser…
Auf die Liebe Gottes antworten