Berufungsgeschichte

Vom Kuhstall in den Orden – Martins Berufungsgeschichte

Vom Kuhstall in den Orden: Wie der ehemalige Landwirt Martin Föhn seinen Weg in den Jesuitenorden gefunden hat, erzählt er…
Vom Kuhstall in den Orden – Martins Berufungsgeschichte

Jesuiten erzählen

Ein Jesuit stellt sich vor – Clemens Kascholke SJ

Was Clemens Kascholke SJ in die Gesellschaft Jesu geführt hat und was ihm in seinem Alltag als Lehrer wichtig ist,…
Ein Jesuit stellt sich vor – Clemens Kascholke SJ

Ausbildung

Das Leben eines Jesuiten | Vom Noviziat bis zu den Letzten Gelübden

Voller Euphorie und Enthusiasmus in den Orden eintreten – aber wie geht es weiter? Wie sich ein Jesuit vom Noviziat…
Das Leben eines Jesuiten | Vom Noviziat bis zu den Letzten Gelübden

Diakonenweihe

Diakonenweihe von Fabian Moos SJ in Paris

Am 2. April hat Fabian Moos SJ (rechts im Bild) in der Kirche Saint-Sulpice in Paris von Monsignore Celestino Migliore,…
Diakonenweihe von Fabian Moos SJ in Paris

Jesuiten erzählen

Ein ukrainisch griechisch-katholischer Jesuit aus Basel

Warum der Basler Jesuit Mathias Werfeli auch ukrainisch griechisch-katholisch ist Früher war Mathias Werfeli SJ Eventmanager beim Basler Tattoo-Musikfestival. Heute ist…
Ein ukrainisch griechisch-katholischer Jesuit aus Basel

One Minute Homily

Die Großzügigkeit Gottes

Die aktuelle Weltlage zeigt, wie egoistisch Menschen sein können. Doch Clemens Kascholke SJ vertraut darauf, dass Gott großzügig mit unserem…
Die Großzügigkeit Gottes

Heilige und Selige

Claude de la Colombière SJ

Lieber unbekannter Freund, es freut mich, dass du dich für die Gesellschaft Jesu interessierst. Bei mir ist es schon länger…
Claude de la Colombière SJ

Gelübde

Letzte Gelübde von Hans-Martin Rieder SJ in St. Blasien

Am Ende ihrer Ausbildung im Orden legen Jesuiten ihre letzten Gelübde ab. Damit erfolgt die endgültige Eingliederung in die Ordensgemeinschaft…
Letzte Gelübde von Hans-Martin Rieder SJ in St. Blasien

Jesuiten erzählen

Gerald Baumgartner SJ berichtet aus Homs

Jesuit: Homs „schrecklichster Ort zum Leben“ Zwei Stunden um Brot anstellen, eine Viertelstunde Strom pro Tag, wenig Wasser, keine Heizung:…
Gerald Baumgartner SJ berichtet aus Homs