Die Berufungsgeschichte von Donatas Kuzmickas SJ: Die Beziehung mit Jesus vertiefen

Donata Kuzmickas aus Litauen ist Jesuit geworden, weil er nach dem Sinn des Lebens suchte. Nach dem Tod seines Großvaters wurde diese Frage für ihn entscheidend und er begann zu suchen. Jesus Christus entdeckte er in der Beichte und fand bei den Jesuiten die Möglichkeit, die Beziehung zu Christus zu vertiefen. Donatas empfindet vor allem persönliche Gespräche als bereichernd: beim Tagesrückblick, in der Beichte, in der geistlichen Begleitung oder einfach auf der Straße. Sie sind es, die ihm wirklich Sinn bringen, und dafür ist er dankbar. Für die eigene Berufung im Leben rät er, sich drei Fragen zu stellen: Was macht mir Freude? Welche Fähigkeiten habe ich? Und was macht Sinn – für mich und andere?

Mehr aus unserem Blog

Allgemein

Die Berufungsgeschichte von Lukas Kraus SJ: Den Trost weitergeben

Als Lukas Kraus 19 Jahre alt war, starb sein Vater an Krebs. Er begann, Mathematik zu studieren. Aber gegen Ende…
Die Berufungsgeschichte von Lukas Kraus SJ: Den Trost weitergeben

Berufungsgeschichte

Die Berufungsgeschichte von Fabian Retschke SJ: Verliebt!

Fabian Retschke ist 2017 Jesuit und später Priester geworden, weil er sich verliebt hat: in das Evangelium, in die frohe…
Die Berufungsgeschichte von Fabian Retschke SJ: Verliebt!

Berufungsgeschichte

Probiere es einfach aus!

Pascal Meyer SJ kannte Jesuiten zunächst nur aus Filmen und Computerspielen. Während des Studiums lernte er dann echte Jesuiten in…
Probiere es einfach aus!