Wer will heute Jesuit werden? Gestatten: Wir sind sieben Männer zwischen 26 und 38 Jahren und bilden die aktuelle Noviziatsgemeinschaft. Vier von uns kommen aus Deutschland, zwei sind aus Österreich und ein Novize kommt aus Litauen. Was uns hier zusammengebracht hat, ist unser Wunsch, Jesuit zu werden.
Dabei unterscheiden uns nicht nur unsere Nationalitäten, gleiches gilt auch für die Ausbildungen, die wir mitbringen: Milan hat Kunstgeschichte und wie Fabian bereits Theologie studiert, während Marius in Litauen und Daniel in Innsbruck und Berlin sich mehr der Philosophie gewidmet haben. Doch auch ein Naturwissenschaftler ist dabei. Christian belebt als Biologe mit Berufserfahrungen im Grenzbereich zwischen Glauben und Wissenschaft den Austausch. Damit stößt er uns auf die spannende Welt der großen und kleinen Dinge um uns herum. Martin wiederum bringt nach Handelsakademie und vier Jahren Arbeit in einem Notariat Wirtschafts- und Rechtskenntnisse mit, während Philipp beruflich mit Menschen zu tun hatte, die im Transitverkehr Grenzen des Gesetzes überschreiten. So eröffnen sie uns weitere Einblicke in die Horizonte des menschlichen Zusammenlebens. Die verschiedenen biografischen Hintergründe und Persönlichkeiten prägen auch die Bandbreite unseres Austausches, sorgen für eine vitale Gemeinschaft und schlagen sich nicht zuletzt in unserer Spiritualität nieder.
Zurzeit leben wir zusammen mit fünf Jesuiten in einer Kommunität in Nürnberg. Das sind unser Novizenmeister Pater Thomas Hollweck, Thê Ngoc Nguyen, Joe Übelmesser, Jörg Alt und Anton Altnöder.
Mit und von ihnen lernen wir, wie Jesuit-Werden und schließlich Jesuit-Sein als lebenslange Aufgabe aussehen und einzuüben sind. Durch den gemeinsamen Alltag bekommen wir einen realistischen Eindruck davon, wie wir als Jesuiten heute arbeiten und eine Gemeinschaft sein können, indem wir Haus und Leben teilen, beten und entdecken, auf welche Weise Gott uns zu einem erfüllten Leben führen will.