Allgemein
Aus unserem Leben
Allgemein
AUF DEM WEG IN DEN ORDEN
Genau am 15. September 2019 haben sie etwas Neues gewagt: Augustas Kalinauskas und Florian Willems haben ihr Noviziat im Jesuitenorden…Allgemein
Trotz Corona
Liebe Interessenten, auch wenn das Corona-Virus momentan unzählige Lebensbereiche von uns beeinflusst und vor allem direkte Besuche nicht möglich sind,…Das Fundament:
was uns antreibt und hält
„Wir bringen viel Gewöhnliches mit und staunen, wie Gott Ungewöhnliches durch uns wirkt.“

Wie funktioniert es, Jesuit zu werden?
Jesuit werden-
Mit Jesuiten an die frische Luft02.10.2020 – 04.10.2020InnsbruckBeim Wandern kann man sich ungezwungen unterhalten und eine herrliche Landschaft genießen. Deshalb laden wir Interessierte am Orden zu einem Berg-Wochenende ein. Begleitet wird das Wochenende vom Leiter des mk-Jugendzentrums und der Zukunftswerkstatt Innsbruck, Pater Helmut Schumacher SJ. Ich bin gespannt auf Deine Fragen und freue mich über Dein Kommen! Anmeldung: helmut.schumacher@jesuiten.org offen für Interessenten zwischen 18-35 Jahren. Kosten: 50-70 Euro Anreise am 02.10. bis 18:00 Uhr, Abreise am 04.10. ab 10:00 Uhr
-
Info-Wochenende22.01.2021 – 24.01.2021Frankfurt am MainDu möchtest Jesuiten direkt kennenlernen? Dann bist Du beim Infowochenende richtig. Es wird um Deine Fragen gehen, die vielleicht so lauten: Wie leben Jesuiten? Welchen Arbeiten gehen sie nach und wie machen sie das? Was haben Jesuiten, die ein paar Jahre oder schon ein paar Jahrzehnte im Orden sind, von ihre Berufung zu erzählen? Was steckt an Lebenshaltung (Spiritualität) dahinter und wie leben sie diese im konkreten Alltag? Außerdem triffst Du auf andere, die ähnlich "verrückte" Gedanken und Fragen haben, ob Ordensleben ein sinnvoller Lebensentwurf für mich sein könnte. Für den Austausch mit ihnen wird genügend Zeit sein. Bei Interesse melde Dich bei clemens.blattert@jesuiten.org an. Ort: Zukunftswerkstatt SJ, Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main Anreise: am Freitag bis 18:00 Uhr Abreise: Das Infowochenende endet am Sonntag um 14:30 Uhr. Unkostenbeitrag: 40,- €
„Neugierig, beweglich, herausgefordert – ein Leben lang wachsen.“